Ich bin seit gestern stolzer Besitzer des 6 monatigen Touristenvisums fuer Indien. D.h. das Datum wann ich Indien spaetestens verlassen sollte waere dann der 05.02.2010.
Zum Glueck verlief alles so ziemlich problemlos. Hatten die indischen Beamten (die uebrigens direkt gegenueber der Oper sitzen) am Vormittag noch eine recht ernste Miene aufgesetzt, hatten sie dann am spaeten Nachmittag den gleichen freudestrahlenden Ausdruck wie alle anderen, die ihren Reispass + Visum ploetzlich in den Haenden hielten.
So nun meine gewonnen Erfahrungen dazu? Wenn man sich den Antrag genauer ansieht, dann steht man vor Fragen wie: wann ist das genaue Ausreisedatum aus Indien, wie lange benoetigt man das Visum, bei wem kann nachgefragt werden ob genuegend Geldmittel fuer die Reise zur Verfuegung stehen, etc.
Die korrekten Antworten koennten schwierig zu finden sein, wenn man jetzt wie ich, nicht genau weiss, wann man aus Indien wirklich ausreist. Am Besten ein theoretisches Datum angeben und keine ca., vielleicht, mal schaun, weiss nicht Angaben od. das beruehmte Tilde (~) Vorzeichen verwenden. Man kann sich sicher sein, dass einem das rausgestrichen wird und nachgefragt wird. Und wenn man dann noch mit "Maybe", "Don't know" etc. antwortet dann mischt sich dann auch noch der 2te Beamte mit ein und man kommt noch mehr in Argumentationsnot... (ist einem vor mir passiert).
Dabei soll Indien noch eine Kinderspiel sein (naja ist es ja auch ;), bei China z.B. musst du angeblich eine genaue Reiseroute bzw. Hotels etc. angeben. Wie gesagt fuer den 08-15 Touristen, der z.B. ueber eine Agentur bucht kein Problem, aber so mit Rucksack und Mal-schaun-wohin Reisenden alles net so einfach.
Mit meinem Visum in der Hand steht der Reise nun wirklich nichts mehr im Weg!!!
Bezueglich Reiseroute und Packingliste werd ich sicher noch vor meiner Abreise posten.
Mittwoch, 5. August 2009
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen