Dienstag, 27. Oktober 2009

Gompa Hunting in Leh

Ich hatte die letzten Tage keine lazy days in Delhi sondern bin in den hohen Norden nach Leh geflogen.
Wer schon mal in Leh war, wird sich jetzt fragen, was man um diese Zeit denn dort sucht. Ich habe eigentlich meine Reise extra Anfang September angesetzt damit ich nicht zu spaet in Leh bzw. Ladakh bin. Aber aus irgendwelche Gruenden bin ich bis jetzt nicht nach Leh gekommen...

Deshalb hatte ich die Idee jetzt noch schnell wieder nach Ladakh fuer 3 Tage zu fliegen.
Leh, die Touristenstadt in Ladakh schlechthin, liegt auf 3500 Meter Hoehe mitten im Industal umgeben von Bergen.
Jetzt, Ende Oktober, ist Leh, die eigentlich vom Tourismus lebt, wie eine Geisterstadt. Fast alle Shops & Restaurants sind geschlossen und es war schwer eine Bleibe zu finden. Es gibt Wasser nur aus Kuebeln, und Warmwasser gibts eigentlich nicht. Die Hauptsaison in Leh ist im Juli und August, weil es dann am waermsten ist.

Aber gerade das machte es interessant. Es herrschte eine eigenartige, aber absolut positive, Stimmung. Es waren nur sehr wenige Touristen hier. Obwohl in Ladakh fast ganzes Jahr die strahlend blauer Himmel ist, wird es im Herbst und Winter saukalt. In der Nacht fallen die Temperaturen so stark, dass ich fast nicht schlafen konnte. Waehrend des Tages ist es jedoch echt angenehm in der Sonne.

Am ersten Tag kam ich in ein Gespreach mit einem Einheimischen und er erzaehlte mir, dass in Leh gerade ein Filmteam aus Frankreich hier ist. Sie drehten einen Film ueber tibetanischen Nomanden und er ist gemeinsam mit einem jungen Maedchen der Hauptdarsteller. Weil sie in Tibet keine Genehmigung fuer den Dreh bekommen haben, drehten sie den Film nun in Ladakh.
Ich habe dann das Filmteam getroffen und kurz beim Dreh zugeschaut. Leider drehten sie zum diesen Tag keine eigentliche Szene sondern nur das Interview mit ihm.
Der Film heisst "Child of Yak" und kommt naechstes Jahr Maerz ins franzoesiche Fernsehen, und es ist sehr wahrscheinlich dass der Film auch auf Arte gespielt wird.

Ich habe die Chance genutzt und mir fuer 2 Tage ein Motorrad ausgeborgt, und ich sags euch es ist so laessig durch den Himalya zu fahren und die kleinsten Doerfer hier abzufahren und immer Ausschau auf buddhistischen Kloster zu halten. Obwohl ich eigentlich keine Erfahrung mit Motorradfahren habe, gings echt gut und die Strassen rund um Leh sind echt super. Es wollte mich einmal sogar die Polizei aufhalten, jedoch hatte ich weder Reisepass (musste ich dem Verleiher abgeben) bzw. geschweige denn einen Fuehrerschein dabei. Bin durch die Kontrolle einfach durchgefahren, weil ich wusste wenn ich stehenbleibe wuerde, bin ich wahrscheinlich einiges an (Schmier)geld los. Frechheit siegt!!!

Auf den Strassen ist fast kein Verkehr, man muss eigentlich nur auf Schlagloecher aufpassen. Hat man sich auf das eingestellt ist man jedoch der King on the Road. Hatte die ganze Zeit "Born to be wild" im Ohr und habe die Serpentinnen wie ein Profi gemeistert. "Ah, ein Strasse fuehrt vom Weg ab" und schon war ich dort...
Ich bin alle Doerfer rund um Leh abgefahren und habe mir dort das jeweilige Kloster angesehen und natuerlich geknippst wie ein Wahnsinniger. Also wer zumindest jetzt kein Fernweh bekommt, der ist einfach neidisch ;)! Ich glaub zuhause muss ich sofort den A Fuehrerschein machen.

Ich habe sehr nette und interessante Leute hier oben getroffen und bin froh gerade jetzt hier gewesen zu sein. Leh besteht eigentlich nur aus Hotels und Gaestehaeusern und ich will mir gar nicht vorstellen wies hier in der Hauptsaison zugeht.
Meine beruehmt beruechtigte Frage, "Was tut ihr hier im Winter eigentlich wenn die Temperaturen auf -30, -40 sinken" wurde wieder mit "Nichts" beantwortet. Unvorstellbar wirklich nichts zu tun, ausser vielleicht zu frieren. Aber ganz kauf ich ihnen das nicht ab.
Ich habe jedoch im Lonely Planet gelesen dass gerade im Winter in Ladakh die Zeit der Feste ist. Es waere sicher mal interessant einige Wintermonate hier zu verbringen... Wer ist dabei?

Ich hoffe ihr geniests die Fotos. Die Natur hier oben gefaellt mir so gut, dass es sicher nicht das letzte mal war fuer mich in Ladakh...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen